Workshop zum effektiven Einsatz von Social Media Plattformen wie LinkedIn, Instagram, Facebook & Co. für Social Selling | 24. Jänner 2024
Kursziel:
Abschnitt 1: Social Selling Fundamentals
Die Teilnehmer erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen von strategischem Netzwerken und Social Selling. Nach diesem Tag hat jeder Teilnehmer eine konkrete Nutzungsstrategie, ein aussagekräftiges Profil und ist in der Lage, seine gewünschte Zielgruppe klar zu benennen.
Hinweis: Wir fokussieren uns im Workshop auf den Einsatz von LinkedIn, da diese zum aktuellen Zeitpunkt wesentlich mehr Relevanz als andere Alternativen hat.
Abschnitt 2: Social Selling in der Anwendung
Die Teilnehmer haben eine klare Strategie und Taktiken, die sie regelmäßig als Teil ihrer beruflichen Tätigkeiten umsetzen, um ihre Ziele über diese Plattform zu erreichen. Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten aus Abschnitt 1 mit Unterstützung umzusetzen. Wir erstellen gemeinsam Content, nehmen Kontakt mit der Zielgruppe auf, uvm.
Teilnahmevoraussetzungen:
Laptop (Zugriff auf WLAN), Bildmaterial (Profilbild, etc.), idealerweise sind Texte oder Ähnliches vorhanden, auf denen aufgebaut werden kann
Zielgruppe:
VÖB-Mitglieder (Führungskräfte und Unternehmer)
Inhalte:
- Was ist Social Selling?
- Welche Rolle spielt eine Personal Brand in der modernen Arbeitswelt?
- Strategische Überlegungen zum Einsatz der unterschiedlichen Social Media Plattformen
- Business Social Media Etikette
- Zielgruppendefinition und Zieldefinition
- Die Wichtigkeit des eigenen Profils
- Nutzen und Unterschiede persönliche Profile, Unternehmensprofile, Gruppen und Veranstaltungen?
- Kennzahlen innerhalb des Social Media Ökosystems
- Worauf ist beim Einsatz unterschiedlicher Medien und Formate zu achten?
- Strategischer Aufbau von Reichweite und eines Netzwerkes
- Wie finde ich die richtigen Menschen in dieser Plattform?
- Multiplikatorstrategien
- Kommentarstrategien für Profis
- Einsatz der unterschiedlichen Contenttypen
- Der LinkedIn Algorithmus und seine Besonderheiten
- Optimierung des eigenen Profils zur besseren Auffindbarkeit
- Jab, Jab, Punch Strategie
- Social Selling Outreach Strategien
- Hochwertigen Content produzieren und teilen
- Inhalte erstellen (z.B. Carousel, Videos,…)
- Personalisierte Kontaktanfragen stellen
- Gespräche mit Mehrwert führen
- Abwägung und Einsatz von Automatisierungslösungen
- Nutzen und Einsatz von Pro Versionen von LinkedIn (z.B. Sales Navigator)
- Identifikation von Zeiträubern und realistische Einschätzung des Zeiteinsatzes
Veranstaltungsort:
BVS-Brandverhütungsstelle für Oberösterreich reg.Gen.mbH
Petzoldstraße 45, A-4020 Linz
Teilnahmegebühr:
VÖB-Mitglieder:
€ 390,- exkl. 20 % USt
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Teilnahmebedingungen:
An der Veranstaltung können nur Mitarbeiter von VÖB-Mitgliedern teilnehmen.
Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen einzubezahlen.
Wir bitten um eheste Anmeldung bis 1. DEZEMBER 2023, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Weiters behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung bei Nichterlangen der Teilnehmerzahl vor.